1927

Im September 1927 wurde die Musikkapelle Huben gegründet


-

Gründer der Musikkapelle war Isidor Patterer


-

Erster Kapellmeister war Josef Obbrugger


1925

Kirchenbau in Huben - Grundsteinlegung am 06.Mai 1925


 

1928

Kirchweihfest am 14.Oktober 1928


-

Der Hubenwirt auf einer historischen Postkarte


-

Huben Ende der 20er Jahre


1932

1931 übernahm Volksschuldirektor Josef Tönig die Leitung der Kapelle. Mit seiner Person scheint die Musikkapelle Huben erstmals in den Unterlagen des 1926 gegründeten Iseltaler Musikbundes auf. Am 1. Oktober 1932 übernahm Volksschuldirektor Heinrich Kleinlercher die Leitung für die nächsten 7 Jahre.


-

Eine Prozession in Huben, damals noch mit Schützen


1936

Glockenweihe am 07.06.1936


-

Das Kererschneiderhaus - Probelokal der Vorkriegsjahre


1948

Musikkapelle Huben


1949


1949

Erstkommunion


1950

Ab 26.August 1950 war die Musikkapelle Huben ein eingetragener Verein. Kapellmeister war Karl Klocker.


Nachkriegszeit

Obmann Johann Trojer


-

Kapellmeister Karl Klocker


1951

Die Musikkapelle Huben bei der Primiz von Josef Staller – eine der letzten Ausrückungen unter der Leitung von Karl Klocker


1951

Im Herbst 1951 wurde Johann Staller (Trin) in das Amt des Kapellmeisters gewählt, welcher die Funktion über 40 Jahre innehatte.


-


-

Die Oberbrunner - Brüder in den 50er Jahren


1959

Primiz von Engelbert Staller. Die Musikkapellen Matrei und Huben unter Stabführer Johann Staller


1962

Glockenweihe


1963

Kapellmeister Johann Staller mit den Marketenderinnen Christl Riepler und Maria Wibmer


1960

In den 60er Jahren - vermutlich das erste Bild mit eigener Tracht


1966

Die Musikkapelle Huben bei der Instrumentenweihe - hier noch ohne die neuen Instrumente


1968

Bezirksmusikfest in Huben


1970

Landesmusikfest in Innsbruck


1977

Musikkapelle Huben


1977

Ausflug in die Matreier Partnergemeinde Korb


1977

Bezirksmusikfest - Ehrenmitgliedschaft für Josef Fuetsch, Hans Steinkasserer und Johann Trojer


1978

Einweihung des neuen Gemeinschaftshauses


-

Obmann Johann Holzer


-

Kapellmeister Johann Staller


1978

Hubener Musikanten mit Landesrat Friedolin Zanon


-

Aufmarsch im Innergschlöß


-

Priesterjubiläum von Kaplan Ernst Rampold


1980

Jungmusikerleistungsabzeichen


1980

Ehrenmitglied Hans Steinkasserer erhält zum 70. Geburtstag eine Hubener Tracht


1981

Die 25 - Jahr - Jubilare


1982

Musikausflug nach Nussdorf


-

Die Edelweißkapelle Huben


1984

Faschingsumzug


1984

Bläsergruppe bei einer Bergmesse am Brunnerberg


1985

Die "Rampold - Spatzen"


1985

Die silbernen Leistungsabzeichen


1986

Bezirksmusikfest


1986

Spiel in kleinen Gruppen


1987

Wertungsspiel


1989

Musikkapelle Huben


-

Bläsergruppe bei einem Volksmusikabend im Kinosaal Matrei


1989

Obmann und Kapellmeister mit Marketenderinnen


1989

Die Trin - Musikanten


1990

Kleine Besetzung beim Matreier Marktfest


1990

Leistungsabzeichen


1992

Faschingsumzug


1992

Bezirksmusikfest in Toblach


1993

Aufmarsch in Oberlienz


1994

Johann Wurzer mit seiner Tanzlmusik nach dem Frühjahrskonzert


1994

Leistungsabzeichen


-

Obmann Andreas Riepler


-

Kapellmeister Johann Wurzer


1995

Musikkapelle Huben


-

Musikbegräbnis des Ehrenmitgliedes Alois Unterlercher - "Hanselis Lois" war jahrzehntelang Kassier der MK Huben



1977

Bau des Musikpavillons


1988

Eröffnungskonzert im neuen Musikpavillons


1998

Ausflug nach Pölfing - Brunn


2000

Sebastian Warscher übernimmt die Leitung der Musikkapelle Huben


2000

Faschingsumzug


2002

Einmarsch auf dem Matreier Kirchplatz


2003

Frühjahrskonzert mit dem Kirchenchor


2006

Faschingsumzug


2006

Ehrungen beim Frühjahrskonzert


2008

Faschingsumzug


2008

Eine Ära geht zu Ende - der "Peischler - Anda" ist nicht mehr


2010

Faschingsumzug


2010

Bezirksmusikfest in Huben


2010

Musikausflug nach Frankreich


2011

Begräbnis Unterlercher Johann "Brunner Hons"


2012

Beerdigung Johannes Islitzer


2012

Wunschkonzert mit den "Kalser Stubenfliegen"


2013

Musikfest in St.Jakob in Defereggen


2014

Faschingsumzug "Griechische Tragödie"


2014

Bezirksmusikfest in Kals


2015

Bezirksmusikfest in Virgen


2015

Bataillonsschützenfest in Matrei


2016

Begräbnis Fuetsch Josef


2016

Faschingsumzug in Matrei


2016

64. Iseltaler Bezirksmusikfest in Prägraten


2016

Wunschkonzert mit "De Borrelband"


2017

Bezirksmusikfest in St.Johann


2018

Faschingsumzug in Matrei


2018

Bezirksmusikfest in Matrei


2018

Gedenkfeier 100 Jahre Republik am Heldenplatz in Wien


2019

Musikausflug zum 100 jährigen Jubiläum der MK-Pernitz


2019

Bezirksmusikfest in Huben 05. - 07. Juli


2019

Begräbnis Johann Staller "Trin Hansl"


2020

Faschingsumzug in Matrei


2021

Der neue Vorstand wurde gewählt. Unterlercher Alfons übergibt sein Amt an den neuen Obmann Michael Patterer